Das große Gewächshaus "Gigant"

Großes Gewächshaus: Pflanzenliebe im XXL-Format
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr eigenes grünes Paradies. Durch eine breite Tür kommen Sie in einen hellen, lichtdurchfluteten Raum, der Ihre Pflanzen schützt und zu geselligen Runden einlädt. Sie spüren einen warmen Luftzug von den Dachfenstern und machen es sich in einer gemütlichen Sitzecke bequem, um Ihren Indoor-Garten zu bewundern.
Unsere Gigant-Gewächshäuser sind der perfekte Ort für alle, die ihre Leidenschaft für das Gärtnern ausleben möchten und viel Platz haben. Ob Sie Hobbygärtner oder Pflanzen-Profi sind oder einfach die besondere Atmosphäre zu schätzen wissen – erfüllen Sie sich Ihren Traum mit einem großen Gewächshaus.
Gigant-Gewächshäuser sind serienmäßig ausgestattet mit:
- Aluminium – Fundament
- Pulverbeschichtung Standardfarbe
- Rinnenhöhe 204 cm
Verglasungsmöglichkeiten:
- Einscheibensicherheitsglas 4 mm
- Multiclear 10mm möglich
Gigant pulverbeschichtet
Typ | A X B (cm) | qm | H1 (cm) | H2 (cm) | Dachneigung |
---|---|---|---|---|---|
GP44 | 457 x 457 | 20,9 | 204 | 300 | 25° |
GP4E | B x 73 | 3,3 | - | - | 25° |
GP55 | 531 x 531 | 28,2 | 204 | 315 | 25° |
GP5E | B x 73 | 3,9 | - | - | 25° |
GP66 | 606 x 606 | 36,7 | 204 | 331 | 25° |
GP6E | B x 73 | 4,4 | - | - | 25° |
- max. Länge B=12 m
Gigant für Maueraufbau
Typ | A X B (cm) | qm | H1 (cm) | H2 (cm) | Dachneigung |
---|---|---|---|---|---|
GM44 | 457 x 457 | 20,9 | 204 | 300 | 25° |
GM4E | B x 73 | 3,3 | - | - | 25° |
GM55 | 531 x 531 | 28,2 | 204 | 315 | 25° |
GM5E | B x 73 | 3,9 | - | - | 25° |
GM66 | 606 x 606 | 36,7 | 204 | 331 | 25° |
GM6E | B x 73 | 4,4 | - | - | 25° |
- max. Länge B=12 m
- wählbare Mauerhöhen: 20 cm, 40 cm, 60 cm und 102,5 cm
Für wen eignen sich große, stabile Gewächshäuser aus Glas?
Ein großes Glas-Gewächshaus eröffnet Ihnen viele kreative Möglichkeiten, Pflanzen anzubauen und sich gärtnerisch zu entfalten. Das muss nicht zwingend privat sein. Insbesondere unsere Riesen-Gewächshäuser mit 50 oder 100 m2 sind für öffentliche Einrichtungen oder Gewerbetreibende ebenso spannend. Nutzen Sie das Treibhaus für die Pflanzenaufzucht oder legen Sie alternativ den Fokus auf Erholung und Entspannung mit Sitzgelegenheiten oder einem Pool.
Für Pflanzenliebhaber und Gartenzauberer wird das
Gewächshaus im XXL-Format zur Oase
Sie lieben frisches Gemüse, duftende Kräuter oder farbenfrohe Blumen? Ein Gigant-Gewächshaus ist der perfekte Ort für Ihre Gartenarbeit. Nutzen Sie den Raum voll aus, um das ganze Jahr über Pflanzen zu kultivieren. Schaffen Sie sich gleichzeitig einen Rückzugsort, in dem Sie entspannen können.
Ein riesiges Gewächshaus richten Sie variabel ein und teilen die Fläche je nach Bedarf auf. Planen Sie Platz für Sitzecken, Blumen oder Kräuter ein – das bleibt völlig Ihnen überlassen!
Familien und Hobbygärtner aufgepasst: Was Sie in einem großen Gewächshaus alles gestalten könnten, tragen wir Ihnen hier zusammen:
- Gemüsegarten für die Familie
- tropische Pflanzenzucht
- Kräutergarten
- Blumen- und Zierpflanzen
- Hobbyprojekte im XXL-Gewächshaus
Viele Möglichkeiten für Ihr Business
mit einem Gewächshaus bis 100 m2 Größe
Als Florist oder Züchter wissen Sie, wie wichtig die richtige Umgebung für das Wachstum Ihrer Pflanzen ist. In einem großen Gewächshaus erweitern Sie Ihre Möglichkeiten, produzieren Jungpflanzen oder stellen Ihre floralen Kreationen aus. Sie verlängern die Anbausaison und sichern sich so einen Wettbewerbsvorteil.
Gewerbetreibende aus diesen Branchen nutzen große Gewächshäuser:
- Gärtnerei und Floristik
- Obst- und Gemüseanbau
- Zierpflanzenproduktion
- Landschaftsbau und Gartenpflege
- Hydroponik oder Aquaponik
Öffentliche Nutzung
lichtdurchflutetes großes Gewächshaus aus Glas
Eine weitere Möglichkeit für unsere viktorianischen Gewächshäuser: Nutzen Sie den Raum für die Zusammenkunft und Gemeinschaft. Haben Sie als Träger einer sozialen Einrichtung oder Bildungsstätte ausreichend Platz zur Verfügung? Dann ist ein Gewächshaus mit 50 m2 bis 100 m2 Grundfläche perfekt für Sie.
Natur verbindet – Blumen und Sträucher, Gemüse oder Kräuter – was Sie anbauen, ist zweitrangig. Wenn Sie eine Schule oder einen Kindergarten mit einem Gewächshaus bereichern möchten, haben wir die perfekten Modelle. Passen Sie die Größe exakt an Ihre Gegebenheiten an. Kinder lieben es, im Schulgarten die Natur hautnah zu erleben und mit der Ernte die Früchte ihrer Arbeit zu genießen. Gestalten Sie öffentliche Räume grün!
Menschen ein Stück Natur nahebringen: Wir zeigen Ihnen beispielhaft, wie Sie Menschen mit einem solchen Wohlfühlort glücklich machen:
- Gewächshaus im Kindergarten
- Schulgarten
- Gemeinschaftsgärten/Genossenschaften
- Glashaus für Seniorenzentren oder therapeutische Einrichtungen
- Garten für andere gemeinnützige Organisationen
Wo finden Gigant-Gewächshäuser aus Glas ihren Platz?
Sie wissen jetzt, wie vielfältig Sie die Gewächshäuser nutzen können – nun stellt sich die Frage nach einem geeigneten Standort. Unsere Gigant-Gewächshäuser passen überall hin. Ob in einem großzügigen Garten oder einer urbanen Umgebung – sie fügen sich harmonisch ein.
In gewerblichen Betrieben nutzen Sie sie als Produktionsstätten, während Schulen und botanische Gärten diese großen Räume für Bildungszwecke einsetzen. Sie schaffen grüne Arbeits- und Rückzugsorte, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.
Eigenschaften eines Riesen-Gewächshauses: Was macht es besonders?
Ein Gigant-Gewächshaus bietet Ihnen beeindruckend viel Raum. Mit 50 bis über 100 m² haben Sie ausreichend Platz für eine Vielzahl von Pflanzen. Die robusten Materialien und die durchdachte, stabile Bauweise sorgen dafür, dass Ihnen das Glashaus lange erhalten bleibt. Dafür besteht es aus pulverbeschichtetem Aluminium in den eleganten Farben Schwarz, Tannengrün oder Weiß und Einscheibensicherheitsglas oder Mischverglasung. Die Dachneigung von 25 Grad leitet Regenwasser und Schnee behutsam und sicher ab.
Die Vorteile von Gigant-Gewächshäusern
Die Gigant-Gewächshäuser eröffnen Naturenthusiasten etliche Möglichkeiten. Sie experimentieren mit verschiedenen Pflanzen und Anbautechniken. Durch die kontrollierte Klimatisierung schaffen Sie optimale Bedingungen für das Wachstum Ihrer Pflanzen. Zudem gestalten Sie den Raum nach Ihren Vorstellungen und setzen kreative Akzente in Ihrem Garten.
Jedes große Gewächshaus mit Glaselementen ist flexibel im Design. Sie entscheiden sich für die Größe, die am besten zu Ihrem Garten passt. Die Montage können Sie gemeinsam mit Freunden oder der Familie durchführen. Schritt für Schritt führen wir Sie durch den Aufbau. Gestalten Sie Ihr Gewächshaus mit individuellen Elementen, die Ihren persönlichen Stil widerspiegeln.
Viele Möglichkeiten bei Planung, Gestaltung und Nutzung:
- baulich variabel, etwa über Fenster- und Türvariationen
- Klimakontrolle
- anpassbare Abmessungen
- Montage in Eigenregie
- ästhetische Gestaltung mit Design-Optionen
Ausführungen und Designs: Gigant pulverbeschichtet vs. Gigant für Maueraufbau
Die Dachneigung ist einheitlich, aber Sie bestimmen die genauen Abmessungen. Ferner haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten Ihres neuen Gewächshauses. Entscheiden Sie sich für die pulverbeschichtete Variante und profitieren Sie von einer pflegeleichten Oberfläche, die gegen Witterungseinflüsse geschützt ist.
Wählen Sie alternativ die Option für den Maueraufbau, wenn Sie die harmonische Steinleiste in Ihrem Garten bevorzugen. Jedes Design erlaubt Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten mit Fenstern, Türen und Belüftungsoptionen, die für ein optimales Klima sorgen.
Beide Modellvarianten erhalten Sie in einer Breite von 384, 458, 532 oder 605 cm. Bei der Länge entscheiden Sie besonders flexibel und wählen ab der genannten Breite bis maximal 1786 cm. Es steht Ihnen frei, Ihr großes Gewächshaus exakt an Ihren Platzbedarf anzupassen. Die Rinnenhöhe von 204 cm ist bei allen Varianten gleich. Verschiedene Hochmodule gibt es mit 30, 50 oder 90 cm. Beim Modell mit Maueraufbau entscheiden Sie sich für eine von drei Optionen: 20, 40 oder 60 cm.
Bestandteile der großen Gewächshäuser:
- Schiebe- oder Doppelschiebetür
- Einzel- oder Doppeldrehtür, Rückstellpumpe oder Türstopper
- Dach- und Seitenfenster oder Lamellenfenster, automatische Fensteröffner, Fliegengitter
- Mischverglasung, Einscheibensicherheitsglas 4 mm
Zeitlos schönes viktorianisches Gewächshaus: groß, edel und funktional
Stellen Sie sich vor, wie Sie in Ihrem modernen Gewächshaus arbeiten. Es ist ein architektonisches Meisterwerk mit eleganten Konstruktionen und großzügigen Glasflächen. Hier schaffen Sie optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen, während das Licht durch die großen Fenster strömt. Es erzeugt eine inspirierende Atmosphäre. Verbringen Sie unvergessliche Stunden in diesem stilvollen Rückzugsort.
Hier blüht Ihre Gartenleidenschaft auf und Ihr Zuhause oder ein öffentlicher Ort für Kinder, Senioren und andere Menschen bekommt einen Hauch von viktorianischem Charme. Hier dem Beruf nachzugehen, etwa als Gärtner oder Floristin, lässt Sie morgens gern zur Arbeit fahren.
Entfalten Sie Ihre grüne Leidenschaft – investieren Sie in ein großes Gewächshaus von Selfkant-Wolters, erleben Sie die beruhigende Atmosphäre und werden Sie zum botanischen Bastler!
Häufig gestellte Fragen zu großen Gewächshäusern
Wie groß dürfen Gewächshäuser sein?
Die Größe von Gewächshäusern kann stark variieren. In den meisten privaten Haushalten stehen verhältnismäßig kleine Modelle mit einer Fläche von unter 36 m2. Wer mehr Platz hat und gegebenenfalls bereit ist, sich um eine Baugenehmigung zu kümmern, kann auch zu größeren Gewächshäusern greifen. Sie können 40 m2, 100 m2 oder mehr betragen.
Wie viel Platz benötige ich für ein Gigant-Gewächshaus?
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz in Ihrem Garten haben, um das Gewächshaus optimal zu nutzen. Die Gewächshäuser nehmen mit 50 bis 100 m² viel Raum ein. Planen Sie den Zugang und die Umgebungsgestaltung mit!
Welche Dachneigung sollte ein großes Gewächshaus haben?
Typischerweise liegt die Dachneigung bei Gewächshäusern zwischen 25 und 30 Grad. Auf diese Weise sammelt sich die warme Luft nicht in einem zu hohen Giebel. Dadurch würde sie für die Pflanzen verloren gehen. Außerdem tritt hier bereits ein selbstreinigender Effekt ein, sodass Regen schnell abfließen kann, wodurch er auch Schmutz mitnimmt.
Wie gestaltet sich die Montage und was benötige ich dafür?
Die Montage Ihres großen Gewächshauses ist eine spannende Herausforderung, die sich mit der richtigen Vorbereitung gut meistern lässt! Folgen Sie einfach der beiliegenden Anleitung Schritt für Schritt. Es ist ratsam, sich Unterstützung von Freunden oder Familie zu holen, da mehrere Personen beim Aufbau gut zusammenarbeiten können. Gemeinsam meistern Sie das Projekt!
Was ist der Unterschied zwischen Anzeige- und Genehmigungspflicht für Gewächshäuser?
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Gewächshaus um eine bauliche Anlage und als solche ist es bestimmten Vorschriften unterworfen. Das betrifft die erlaubte Größe, Nutzung und den Abstand zu Grundstücksgrenzen. Zudem ist es grundsätzlich bauanzeigepflichtig – Sie müssen es also bei der zuständigen Behörde melden. Eine Genehmigung ist jedoch erst bei größeren Gewächshäusern erforderlich.
Ab welcher Größe brauchen Gewächshäuser eine Baugenehmigung?
Das hängt vom jeweiligen Bundesland ab, in dem Sie leben. Grundsätzlich wird von einer maximalen Größe von 40 m3 oder mehr gesprochen. Doch die zulässigen Maße können je nach Landesbauverordnung davon abweichen. Insbesondere Höhe und Grundfläche können unterschiedlich sein. Um sicherzugehen, sollten Sie beim zuständigen Bauamt nachfragen, ehe Sie das Projekt in Angriff nehmen.
Wie nah darf das Gewächshaus an Grundstücksgrenzen stehen?
Ob das Gewächshaus an der Grundstücksgrenze stehen darf, ist gesetzlich geregelt. Regelmäßig beträgt er 3 m, kann aber je nach Bundesland von dieser Norm abweichen. Der sicherste Weg, die geltenden Regeln in Ihrer Gegend herauszufinden, führt über das zuständige Bauamt. Eine schriftlich festgehaltene Absprache mit betroffenen Nachbarn oder eine Ausnahmegenehmigung sind allerdings möglich.
Welche Pflanzen eignen sich am besten für den Anbau in einem großen Gewächshaus?
Fast alle Pflanzen gedeihen in einem Gewächshaus. Gemüse, Kräuter und Blumen sind nur einige Beispiele. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten und finden Sie Ihre Favoriten.
Wie pflege ich mein großes Gewächshaus, um optimale Wachstumsbedingungen für meine Pflanzen zu gewährleisten?
Die Pflege und Wartung eines großen Gewächshauses sind entscheidend für das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Regelmäßige Reinigung: Halten Sie die Glasflächen sauber, sodass genügend Licht hineingelangt. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und weiche Tücher.
- Luftzirkulation: Achten Sie darauf, das Gewächshaus gut zu belüften. Öffnen Sie Fenster und Türen regelmäßig, um die Luftzirkulation zu fördern.
- Bewässerungssystem: Installieren Sie ein automatisches Bewässerungssystem, das auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen abgestimmt ist.
- Bodenpflege: Achten Sie darauf, den Boden regelmäßig zu lockern und mit Nährstoffen anzureichern, um die Wurzeln zu stärken.
- Schädlingskontrolle: Überprüfen Sie die Gewächse auf Schädlinge und Krankheiten. Nutzen Sie biologische Pflanzenschutzmittel.
Was sind die besonderen Vorteile eines XXL-Gewächshauses im Vergleich zu kleineren Modellen?
Ein XXL-Gewächshaus bietet Ihnen zahlreiche Vorteile im Vergleich zu kleineren Modellen. Sie haben mehr Platz für Ihre Pflanzen und können Ihre Anbausaison deutlich verlängern. Zudem ermöglicht es Ihnen, das Klima im Gewächshaus optimal zu steuern, was zu besseren Wachstumsbedingungen führt. Ferner haben Sie genügend Raum für kreative Anbauverfahren wie Hydroponik und sogar für gesellige Aktivitäten oder Veranstaltungen. So wird Ihr Gewächshaus zum Zentrum Ihrer grünen Leidenschaft!